GESCHICHTE
1965
Joma beginnt mit nur acht Mitarbeitern Sportbekleidung herzustellen.
1969
Joma Sport S.A. wird gegründet. Joma baut eine neue Fabrik mit 500 m² Fläche, stockt das Personal auf 20 Mitarbeiter auf und installiert das erste Fließband für die manuelle Montage.
1980
Die Einweihung der zweiten Fabrik wird gefeiert, welche 2.000 m² groß ist. Der Mitarbeiterstamm wird auf 70 erhöht und zwei neue halbautomatische Produktionsstraßen werden erworben. Erste Teilnahme an der ISPO in München.
1987
Das neue Produktionssystem CPC (Control Press Chamber) wird entwickelt. Joma kreiert eine neue Fußballschuhes Produktlinie unter Nutzung dieser Technologie. Zugleich unterzeichnet Joma die ersten zwei Sponsorenverträge mit Martín Vázquez (Real Madrid) und Francisco (Sevilla F.C.). Außerdem wird die dritte Fabrik eröffnet, der aktuelle Sitz des Unternehmens: 65.000 m², drei automatische Montagestraßen und über 300 Mitarbeiter.
1988
Joma wird Sponsor von Emilio Butragueño (Real Madrid) und Txiqui Beguiristáin (F.C. Barcelona).
1990
Das Profi-Leichtathletik-Team nimmt José Luis González unter Vertrag, den Weltrekordler über 1.500 Meter. Der Fußballer Alfonso Pérez schließt sich Joma an.
1992
Joma wird zum Leader im Verkauf von Fußballschuhen. Fermín Cacho erlangt Olympisches Gold über 1.500 Meter bei den Spielen von Barcelona. Bei dieser Olympiade gewinnt Alfonso mit der Fußballnationalmannschaft die Goldmedaille.
1996
Joma eröffnet eine Filiale in Mexiko in der Stadt Celaya. Und sponsert die lokale Mannschaft, in der Emilio Butragueño spielt.
1998
Joma startet die Kampagne "EL COLOR EN EL FÚTBOL" (Deutsch: "Die Farbe im Fußball") und revolutioniert den Weltmarkt der Fußballschuhe. Alfonso lässt die weißen strahlen und Morientes überrascht mit roten Schuhen.
1999
Die Filiale in den Vereinigten Staaten Joma USA Inc. in San Diego wird gegründet.
2000
Die Qualität der durch das Unternehmen gesponserten Teams steigt: F.C. Sevilla, die Nationalmannschaften von Costa Rica und Honduras. Die Filiale in China wird eröffnet.
2002
Joma eröffnet die Filiale in Italien. Die Nationalmannschaft Costa Ricas nimmt an der Weltmeisterschaft in Japan und Korea teil. El Deportivo de la Coruña gewinnt die Copa del Rey und das Radteam von ONCE schließt einen Vertrag mit Joma ab.
2006
Joma vervollständigt das Filialnetz mit der Schaffung von Joma UK, Joma Latinoamérica in Panama und Joma Brasil. Der Sportler Juan Carlos de la Ossa gewinnt die erste Weltmeisterschaft im Cross. Der F.C. Sevilla wird durch die IFFHS zur Besten Mannschaft der Welt gekürt, nachdem er 2 UEFA-Cups, 1 Spanischen Supercup, 1 Europäischen Supercup und 1 Copa del Rey gewann. Kanouté unterzeichnet einen Sponsorenvertrag mit Joma. Joma wird Mitglied des Foro de Marcas Renombradas Españolas (Deutsch: Forum der Führenden Marken Spaniens). Erneute Veränderung der Anlagen aufgrund der logistischen Weiterentwicklung, die das Unternehmen realisiert. Die Lagerkapazitäten werden vergrößert und die Effizienz des Service‘ wird qualitativ verbessert.
2011
Joma schließt einen Vertrag mit dem Fußballclub C.F. Valencia ab, der als eine der besten Mannschaften Spaniens gilt. Die Marke dominiert den spanischen Markt als Ausstatter mit über 50% Marktanteil.
2013
Juani Mieres, die Nummer 1 im Padel-Tennis schließt sich Joma an.
2014
Die Nationalmannschaft von Honduras bestreitet ihre zweite Weltmeisterschaft. ES Setif bringt Joma erstmals zur Klub-Weltmeisterschaft. Im Logistikzentrum in Toledo wird das neue System zur Klassifizierung von Bestellungen mit einer Kapazität von bis zu 30.000 Einheiten pro Stunde eingeführt.
2015
Joma Sport und das Olympische Komitee Spaniens verbünden sich und Joma wird zum Sponsor der größten nationalen Sportorganisation. Ebenso sponsert Joma bei Olympia in Rio die Komitees von Portugal, Mexiko, Bulgarien, Moldawien, Andorra und Malta.
2016
Die Olympiade war 2016 das wichtigste Sportereignis. Joma hat diesen Termin nicht verpasst und war eine der Sportmarken mit der stärksten Präsenz in Rio de Janeiro. Die spanische Marke sponserte 9 Olympische Komitees, darunter Spanien, Mexiko und Portugal, und 18 Verbände beziehungsweise Sportarten, wie die Handballauswahl Kroatiens, die Rugbyteams Spaniens, die Fußballnationalmannschaft von Honduras oder so wichtige Leichtathletikverbände wie den spanischen, marokkanischen oder mexikanischen. Von allen Sportlern, die an der Olympiade in Rio teilnahmen, wurden über 10% von Joma eingekleidet. Eine Visibility und Präsenz, die eine enorm positive Wirkung für das Unternehmen hatten und der Marke zu einem der wichtigsten Momente ihrer Geschichte verholfen haben.
2018
Die Könige von Spanien besuchen den Hauptsitz der Firma JOMA SPORT Ihre Majestäten Die Könige besuchten im Januar 2018 die Anlagen, die die spanische Firma JOMA SPORT in Portillo de Toledo besitzt. Dies ist der Hauptsitz des Unternehmens, in dem sich die Hauptverwaltung und das Logistikzentrum befinden. Herr Fructuoso López, Präsident und Gründer des Unternehmens, und seine Söhne, die den Vorstand des Familienunternehmens bilden, haben den Besuch ihrer Majestäten des Königs und der Königin in Begleitung von institutionellen Vertretern wie dem Präsidenten der Junta de Comunidades de Castilla-La Mancha, Herrn Emiliano García-Paje, und dem Delegierten der Regierung der Region, Herrn José Julián Gregorio López, ausgerichtet. Bei diesem berühmten Besuch konnten Ihre Majestäten, der König und die Königin, und die übrigen Persönlichkeiten in erster Person und durch die Hand ihres Schöpfers Fructuoso López die sehr wichtige Arbeit sehen, die Joma seit mehr als 50 Jahren im Sportsektor unseres Landes und seiner Expansion in der Welt leistet. Eine Marke, die nicht aufhört zu wachsen und die nicht die Grenze markiert hat.